Ferienpass Langendorf vom 11. April 2025

Fischen, Boote und Cervelat vom Grill - Am Freitag, 11. April, durften wir im Rahmen vom Ferienpass Langendorf sechs motivierte Jungs bei uns am Wasser begrüssen. Bei bestem Frühlingswetter bekamen sie einen spannenden Einblick in die Welt der Fischerei.
 
Nach einer kurzen Einführung durch unseren Jungfischerbetreuer Samuel Däppen zu unseren einheimischen Fischarten, ersten Wurfübungen und etwas Theorie rund ums Angeln, ging′s ab aufs Wasser: Aufgeteilt auf drei Boote setzten die Jungs ihr frisch erlerntes Wissen direkt auf der Aare in die Praxis um.
 
Zum Abschluss gab′s für alle eine wohlverdiente Cervelat vom Grill.
 

Aareuferreinigung am 05. April 2025

17 motivierte Helferinnen und Helfer, darunter auch vier Jungfischer, sammelten fleissig Abfall entlang der Aare - von Pet-Flaschen bis hin zu einem alten paar Ski. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben! 

Zeitungsbericht

 

Forelleneröffnung am 16. März 2025

Nachdem am Morgen gefischt wurde, und zwar mit Erfolg, so fing unser neuer Präsident Patrick Voumard drei wunderschöne Forellen, besuchten uns zum Mittag der Fischereiverein Biberist. Zum Essen gab es heissen Schinken und Kartoffelsalat, gesponsert vom Krokodil. Ein gemütlicher und erfolgreicher Event.


Revitalisierung im Wildbach

Zusammen mit dem Fischereiverein Solothurn haben wir diesen Herbst einen Abschnitt von 135 m im Wildbach zwischen Bellach und Solothurn für die Fische aufgewertet.


Helferessen am 23. August im Waldhaus Lüsslingen


Jungfischertag fischen mit den Booten auf der Aare

Am 17. August haben wir unter der Leitung von Giorgio Eberwein vom Fischereiverein Solothurn den Jungfischern Praxiserfahrungen beim Fischen mit dem Boot vermittelt.
Die Begeisterung der Jungfischern war spürbar. Wir konnten auch tolle Fänge bestaunen.
 
 
 

Ferienpass Bucheggberg

Am 5. August hatten wir Besuch von Schulkindern, die sich beim Ferienpass Bucheggberg fürs Fischen auf der Aare angemeldet haben. Samuel Däppen hat Ihnen unseren Verein vorgestellt, das Wichtigste übers Fischen erklärt, danach ging es mit den Booten ans Praktische. Die Bootsführer Manfred Däppen, Samuel Däppen und Andreas Zeller gaben gezielte Anweisungen und Instruktionen, so konnten auch einige Fänge verzeichnet werden. Besten Dank an alle Helfer.


Gottesdienst an der Aare 

Am 21. Juli konnten wir mit Tabea und der Bevölkerung einen Gottesdienst im Freien, bei den Fischern an der Aare  feiern.


Fischessen mit der Bevölkerung

Trotz gewitter artigen Regenfällen, vielen anderen Veranstaltungen in der Umgebung und der Fußball-EM hatten wir ein tolles Fest mit schwarzen Zahlen.  Besten Dank an alle, die irgendwie dazu beigetragen haben, sei es als Helfer oder als Gast.

 


Fischer machen Schule in Lüsslingen

Woche vom 3. - 7. Juni 2024



Aareuferreinigung am 6.4.2024


Paul Vögeli  wurde an der Delegiertenversammlung zum Ehrenmitglied des Solothurner Kantonalen Fischereiverbandes ernannt.

Herzliche Gratulation !!!!


Forelleneröffnung am 16. März 2024


Fonduabend spendiert von Paul und Tom

14.02.2024


Hochwasser in der Aare

19.12.2023